Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Strafrecht Mathias Klose, Yorckstr. 22, 93049 Regensburg

Erwerbsminderungsrente läuft 2026 aus – was jetzt zu tun ist

Erwerbsminderungsrenten werden häufig nur befristet bewilligt. Mit Ablauf der Befristung endet die Rentenzahlung automatisch – selbst dann, wenn sich am Gesundheitszustand der betroffenen Person nichts geändert hat. Um die Rente weiterhin zu beziehen, muss rechtzeitig ein Antrag auf Weiterbewilligung gestellt werden.

Der erforderliche Vordruck für diesen Antrag ist das Formular R0120 („Antrag auf Weitergewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung“), das bei der Deutschen Rentenversicherung einzureichen ist. Aktuell versendet die Rentenversicherung wieder Schreiben an Rentnerinnen und Rentner, deren Rente zum 29. Februar 2026 ausläuft. Wer betroffen ist und noch keinen Antrag gestellt hat, sollte dies umgehend nachholen. Es besteht sonst die Gefahr einer lückenhaften oder verzögerten Rentenzahlung.

In der Praxis ist in den letzten Jahren zunehmend zu beobachten, dass Weiterbewilligungsanträge abgelehnt werden – auch dann, wenn zuvor mehrfach eine Rente gewährt wurde und sich die gesundheitliche Lage nicht verbessert hat. Die Anforderungen an die medizinische Begründung und die formale Ausgestaltung des Antrags sind gestiegen. Selbst kleinere Unvollständigkeiten oder unklare Angaben können dazu führen, dass ein Antrag abgelehnt wird.

Eine solche Ablehnung kann für die Betroffenen gravierende finanzielle Folgen haben. Umso wichtiger ist es, den Antrag nicht nur fristgerecht, sondern auch sorgfältig und fundiert zu stellen. Kommt es dennoch zu einer Ablehnung, stehen den Betroffenen Rechtsmittel zur Verfügung. Gegen einen ablehnenden Bescheid kann Widerspruch eingelegt und gegebenenfalls Klage vor dem Sozialgericht erhoben werden.

Die Kanzlei Klose berät und unterstützt Sie im gesamten Verfahren – von der Antragstellung über das Widerspruchsverfahren bis hin zur Klage. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: 
Erwerbsminderungsrente bei psychischen Erkrankungen
Erwerbsminderungsrente FAQs

Das könnte Sie auch interessieren:

Kanzlei

Rechtsanwaltskanzlei Klose
Yorckstr. 22
93049 Regensburg

Telefon: 0941 307 44 55 0
Telefax: 0941 307 44 55 1

Email: kanzlei@ra-klose.com
Web: www.ra-klose.com 

Montag - Donnerstag: 8.30 - 17.00 h
Freitag: 8.30 - 13.00 h

Kostenlose Parkplätze
Barrierefreier Zugang 

Anwälte

Mathias Klose
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Christian Falke *
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator (HS Regensburg)

Dr. Martin Bartmann **
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

* angestellter Rechtsanwalt   ** freier Mitarbeiter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.