Madanteninfo: ME/CFS und Rente
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist jedenfalls seit der Corona-Pandemie verstärkt in den Fokus der medizinischen Versorgung und auch des Sozialrechts gerückt. Viele Betroffene erleben gravierende Einschränkungen ihrer Leistungsfähigkeit – oft bis hin zur völligen Arbeits- oder Erwerbsunfähigkeit. Die Beantragung einer Erwerbsminderungsrente stellt für viele Erkrankte einen notwendigen Schritt dar, um ihre Existenz zu sichern. Nachem sich die ME/CFS-Fälle zunehmend häufen, haben wir die wichtigsten Imformation rund um die Erwerbsminderungsrente bei ME/CFS zusammengestellt.
Hier erfahren Sie mehr über Erwerbsminderungsrente bei ME/CFS.
