Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Strafrecht Mathias Klose, Yorckstr. 22, 93049 Regensburg

Info zum Kurzarbeitergeld

Aufgrund der seit der Corona-Pandemie stark gestiegenen Bedeutung des Kurzarbeitergeld finden Sie auf unseren Kanzleiseiten vertiefte Informationen zum Kurzarbeitergteld: Kurzarbeitergeld   Wenn Sie Fragen zum Kurzarbeitergeld haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen - wir beraten Sie gerne und kompetent!

Stichwortkommentar zum Schadensersatzrecht erscheint im 2. Quartal 2022

Im 2. Quartal 2022 erscheint im Nomos Verlag der Stichwortkommentar zum Schadensersatzrecht: "Schaden - Haftungsgrund, Haftungsumfang, Versicherung". Der Kommentar wird herausgegeben von Link, Pardey und Balke. Rechtsanwalt Mathias Klose kommentiert dort die Stichwörter "Impfschaden" und "soziales Entschädigungsrecht". 

Quittung für Kritik am Gutachten - GdB 90 statt 80

In einem GdB-Prozess vor dem Sozialgericht Regensburg kam die gerichtlich bestellte Sachverständige zu dem Ergebnis, bei unserem Mandanten liege ein Gesamt-GdB von 80 vor. Das ZBFS Region Oberpfalz - Versorgungsamt war mit dieser Bewertung nicht einverstanden, ein niedrigerer GdB sei angemessen. Diese Argumentation stellte sich für das Versorgungsamt aber als Eigentor dar.

Es muss nicht immer Klage sein - DRV nimmt Säumniszuschläge zurück

Bei unserer Mandantin war eine Betriebsprüfung durchgeführt worden. Als Folge der Betriebsprüfung forderte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Sozialversicherungsbeiträge in fünfstelliger Höhe nach und erhob auf diese Beiträge auch Säumniszuschläge. Im letztlich durchgeführten Klageverfahren wurde eine dahingehende Einigung zwischen unserer Mandantin und der DRV geschlossen, dass die Rentenversicherung auf die Geltendmachung von Säumniszuschlägen verzichtet. Dies beachteten anschließend auch die jeweiligen Einzugsstellen (die DRV setzt Beiträge und Säumniszuschläge nur fest, tatsächlich zu bezahlen sind die festgesetzten Beträge aber an die jeweiligen Krankenkassen bzw. an die Minijob-Zentrale, soweit es um (doch nicht) geringfügige Beschäftigungen geht) - abgesehen von der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, die Mini-Job-Zentrale.

Kostenerstattung für und Arzneimittelversorgung mit Medizinal-Cannabis

Unter den in § 31 Abs. 6 Satz 1 SGB V genannten Voraussetzungen haben Versicherte mit einer schwerwiegenden Erkrankung Anspruch auf Versorgung mit Cannabis in Form von getrockneten Blüten oder Extrakten in standardisierter Qualität und auf Versorgung mit Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Dronabinol und Nabilon. Im Falle unseres Mandanten hat das Sozialgericht Regensburg das Vorliegen der Voraussetzungen von § 31 Abs. 1 Satz 1 SGB V bejaht und die Krankenkasse unseres Mandanten, die AOK Bayern - Direktion Regensburg, verurteilt, unseren Mandanten mit medizinischem Cannabis zu versorgen und die ihm durch Selbstbeschaffung auf Privatrezept entstandenen Kosten in vierstelliger Höhe zu erstatten:

Kanzlei

Rechtsanwaltskanzlei Klose
Yorckstr. 22
93049 Regensburg

Telefon: 0941 307 44 55 0
Telefax: 0941 307 44 55 1

Email: kanzlei@ra-klose.com
Web: www.ra-klose.com 

Montag - Donnerstag: 8.30 - 17.00 h
Freitag: 8.30 - 13.00 h

Kostenlose Parkplätze
Barrierefreier Zugang 

Anwälte

Mathias Klose
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Christian Falke *
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator (HS Regensburg)

Dr. Martin Bartmann **
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

* angestellter Rechtsanwalt   ** freier Mitarbeiter